rechenzentrum
-
Meine persönlichen Highlights des Data Center Expert 2022
„Die Stärkung der digitalen Souveränität und der Datenhoheit von Unternehmen sind zentral für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Technologien wie 5G oder WiFi6 ermöglichen mit ihren hohen Bandbreiten eine Vielzahl an Anwendungsfällen, bei denen es um große Datenmengen und Geschwindigkeit geht. Die Locale…
-
Projekt Rechenzentrum – Teil 2
siehe Teil 1 Grundlage für die RZ-Planung sind die allgemeinen Umgebungsbedingungen, die Rahmenbedingungen der künftigen RZ-Nutzer sowie die entsprechenden Gesetze, Normen und Richtlinien. Das RZ-Modul wird, bedingt durch technische Normen und bereits feststehende Anforderungen, mit einer Mindestfläche und bestimmten Mindestmaßen (Abständen, Höhen usw.) räumlich engere…
-
Projekt Rechenzentrum – Teil 1
In diesem Blog-Post möchte ich über meine Erfahrungen beim definieren, Projektieren und Planen von Rechenzentren teilen.
-
GAIA-X Die Zukunft des Internets in Wolfsburg und die Rolle der WOBCOM
Die WOBCOM gemeinsam mit eco Verband der Internetwirtschaft e.V. und seiner Tochtergesellschaft DE-CIX war die Ausrichter der Veranstaltung „Digitale Souveränität und Innovation – GAIA-X für Wirtschaft und Verwaltung“.
-
Die Aufgaben des SDDC-Architekten
Das Software Defined Data Center (SDDC) kombiniert eine herausragende Performance mit einer nie dagewesenen Flexibilität, sodass IT-Ressourcen und IT-Abteilungen mit der Entwicklung des Unternehmens Schritt halten können. Die SDDC-Architektur ermöglicht genau das: Sie bildet die Brücke zwischen Ihren internen und externen Ressourcen. Neu entsteht ebenfalls…